Ziereisen Hard 2020
Ursprünglicher Preis war: CHF 37.00CHF 32.00Aktueller Preis ist: CHF 32.00. inkl. MwSt.
14% Off
12 vorrätig
Beschreibung
Chardonnay Hard 2020
Das ist der «kleine» Chardonnay bei Ziereisen. 0,4 g/l Restzucker, 20 Monate auf der Hefe, 5% im neuen Holz, der Rest im vorbelegten Holz.
Straff, noch reduktiv, leicht zitrisch, mit Limetten- und Orangenzesten im Bukett. Gute Struktur und wunderbare Ausgewogenheit am Gaumen. Sehnig, ohne dick aufgetragene Schminke, aber mit genügend Fleisch auf den Knochen, um nicht asketisch mager zu sein. Jessas, ist der gut! Parker vergibt 94 Punkte. Der Wein kostet normalerweise 37,- und für Sie heute nur 33.50.-
Parker: 94
Herkunft: Deutschland, Baden, Markgräflerland
Produzent: Ziereisen
Rebsorte: 100% Chardonnay
Vinifikation: Spontanvergärung, Stahltank
Jahrgang: 2020
Anbaumethode: Integrierte Produktion
Trinkfenster: jetzt bis 2037
Inhalt: 75cl
Alkohol: 12%
Weingut Hanspeter Ziereisen
Hanspeter war schon als Kind an guten Weinen interessiert und in der Jugend machte er sich auf, um die interessantesten Weine der Welt zu probieren und natürlich blieb er im Burgund hängen. Der Chardonnay war ihm zwar noch fremd, dafür fand er im Pinot Noir die Verbindung zur Heimat und seine Herzensaufgabe. Mit seinen Rotweinen, die alte Gemarkungsnamen tragen, hat Hanspeter Ziereisen in den letzten Jahren für reichlich Furore gesorgt. Hanspeters Weissweine stehen den Roten aber kaum nach, natürlich auch hier vornehmlich Burgundersorten. Alle Weine sind höchst mineralisch und sehr individuell, sie besitzen aber immer ein überragendes Gleichgewicht.
Ein Geheimnis seines Erfolges sind die hoch auf den Kalksteinausläufern des Schwarzwaldes gelegenen Lagen, im Fundament fast ausschliesslich aus Jurakalk bestehen. Berg- und Hanglagen einige hundert Meter über NN, zum Teil sogar Steillagen, alles mit südlicher Ausrichtung. Diese Unterlage teilt er sich als einer der wenigen deutschen Winzer mit der Cote d’Or, dem Filetstück des Burgunds, ähnlich der Mittelhaard der Pfalz. Hanspeter Ziereisen ist einer der unterschätztesten und zugleich besten Winzer Deutschlands. Bei seinem Schaffensdrang und Weingefühl müsste Hanspeter Ziereisen im Grunde jedes Jahr der Winzer des Jahres sein!
Der Weinführer Gault&Millau 2019 belohnt die Mühen der Familie Ziereisen mit der Aufnahme in die Kategorie »Weltklasse« – zu der insgesamt nur 20 Weingüter in Deutschland zählen. Gleichzeitig zeichnet der Weinführer Ziereisens Gutedel »10 hoch 4« 2015 als ersten Gutedel überhaupt mit der Höchstpunktzahl 100 aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.